Das Problem mit der Soft-Touch-Beschichtung kennen viele. Mit der Zeit reagiert das Material auf Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder Handfette und wird klebrig. Zum Entfernen gibt es ein paar bewährte Methoden:
- Isopropanol (IPA, 70-99%): Ein sehr effektives Lösungsmittel, das die Beschichtung anlöst, ohne die meisten Kunststoffe darunter zu beschädigen. Mit einem Mikrofasertuch vorsichtig reiben.
- WD-40: Das funktioniert überraschend gut. Es löst die klebrige Schicht, danach mit Seifenwasser gründlich reinigen.
- Nagellackentferner (Acetonfrei): Vorsicht bei Aceton, da es Kunststoffe angreifen kann. Acetonfreie Varianten sind oft sicherer.
- Glasreiniger: Bei leichten Rückständen kann auch Glasreiniger helfen.
- Radiergummi: Für kleinere Flächen kann ein Radiergummi die Beschichtung mechanisch entfernen.
Wichtig: Vorab immer an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzugehen, dass das Material darunter nicht beschädigt wird. Handschuhe tragen, da die Stoffe Haut und Atemwege reizen können.
Eine Politur mit einer Paste aus sauberer Asche und Wasser lässt Oberflächen wieder strahlen.